Wir stehen für moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtungen - dazu gehört auch frische Luft

Mädchen Luft

Einhaltung der CO2-Grenzwerte als Indikator für die  Luftgüte. Im September 2017 stellten wir den Beschlussantrag (mehrheitlich angenommen) zur Erstellung eines entsprechenden Konzeptes, denn die Luft in dem Altgebäude der Lindengrundschule ist nachweislich schlecht. Im Dezember 2017 erfragen wir den aktuellen Sachstand zur Umsetzung des Beschlusses und erhalten folgende Informationen: - dass ein Erörterungstermin mit der Schulleitung für Januar avisiert ist, - dass eine technische Lösung zu erheblichen Kosten führen würde, - dass Fenster zum adäquaten Lüften geöffnet werden, - dass sich das Konzept derzeit in Bearbeitung befindet.

Der Termin mit der Schulleitung fand leider nicht statt, dennoch kam Bewegung in die Sache. Bisher wurden drei mobile Geräte zur CO2-Messung beschafft, die derzeit im Haus I medientechnisch eingebunden werden. Das Monitoring soll über das Jahr 2020 durchgeführt werden. Nun, es geht in kleinen Schritten unserem Ziel „Sicherung der Innenraumlufthygiene in der Lindengrundschule“ entgegen. Die Schulkonferenzen beider Grundschulen sprachen sich für die Anschaffung von CO2-Ampeln aus. Unsere Hartnäckigkeit führte letztlich zum Erfolg. Die detaillierte Umsetzung kann nun sicher zügig in Angriff genommen werden.

geschrieben von
Helga Siegert

Mehr lesen

Politik

Gut gerüstet für den Notfall ?

Geschrieben von Gabriele Schade
Politik

Keine Friedensbotschaft aus der Veltener SVV

Geschrieben von Gabriele Schade
Stadtentwicklung

55 Euro kostet falsches Parken, auch am Veltener Sportplatz

Geschrieben von Helga Siegert
Stadtentwicklung

Parkplatzproblem vor der Post

Geschrieben von Helga Siegert